Webdesign mit SEO für Handwerksbetriebe

So gelingt der Sprung von „irgendwo im Netz“ zur regional sichtbaren Marke

Nimm Kontakt auf

Warum ein spezialisiertes Webdesign mit SEO für Handwerksbetriebe wichtig ist

Handwerksbetriebe sind lokal verankert: Ihr Einzugsgebiet ist meist begrenzt, Ihre Kunden suchen gezielt „Handwerker + Ort“. Aber eine Website, die weder gefunden noch genutzt wird, bleibt ein digitaler Aktenschrank. Bei Websitepflege Schmidt verbinde ich klassisches Handwerk mit digitaler Sichtbarkeit:

  • Regionale Sichtbarkeit: Damit Sie nicht jene sind, die Kunden übersehen.

  • Vertrauen & Expertise: Ein Besuch auf Ihrer Website soll überzeugen und Kompetenz ausstrahlen.

  • Nachhaltige Technik & Pflege: Damit Ihre Website langfristig stabil, sicher und aktuell bleibt (Updates, Backups etc.).

Die Kombination aus maßgeschneidertem Webdesign und strategischem SEO bringt Ihre Onlinepräsenz dorthin, wo Ihre Kunden suchen.

Ihre Vorteile – was Sie konkret gewinnen

VorteilWas Sie spürenWarum es wirkt
Mehr AnfragenPotenzielle Kunden rufen an oder füllen Formulare ausSichtbarkeit führt zu echten Leads
Image & VertrauenProfessioneller Auftritt, Referenzfotos, klare StrukturErstes Urteil entsteht in Sekunden
Lokal gefunden werdenGoogle zeigt Sie für relevante Suchbegriffe in Ihrer NäheZielgruppenrelevanz und lokale SEO
Technik, die hältUpdates, Sicherheitschecks, Backups inklusiveVermeidung von Ausfällen und Sicherheitsrisiken
ZeitersparnisSie beschäftigen sich mit Ihrem Handwerk – nicht mit TechnikIch kümmere mich um Ihre Website

Spezielle SEO-Ansätze für Handwerksbetriebe

Lokales / Regionales SEO

Lokales / Regionales SEO

Der größte Fehler vieler Handwerks-Websites: Sie ignorieren den lokalen Aspekt. Eintragung & Optimierung in Google Unternehmensprofil (früher GMB) Einheitliche NAP-Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer) Brancheneinträge in regionalen Verzeichnissen Lokale Keywords in Texten (z. B. „Installateur in XY-Stadt“)

Projekt- & Referenzseiten

Projekt- & Referenzseiten

Handwerker leben von Projekten. Jede Baustelle, jeder Umbau ist ein Zeugnis Ihrer Kompetenz. Bilder + Beschreibung + Herausforderungen + Ergebnisse Keywords in Projekttiteln Verlinkung aus der Navigation

Fragen & Mehrwert-Inhalte (Content)

Fragen & Mehrwert-Inhalte (Content)

Texte, die Fragen Ihrer Kunden beantworten: Wie lange dauert ein Projekt? Welche Kosten sind realistisch? Welche Materialien verwenden Sie? Tipps & Pflegehinweise Solcher Content bringt nicht nur Mehrwert, sondern erhöht auch die Reichweite und SEO-Relevanz.
Hier klicken

Backlinks & vertrauensbildende Links

Backlinks & vertrauensbildende Links

Verbindungen mit lokalen Partnern, Handwerksverbänden oder regionalen Blogs bauen Ihre Autorität und verbessern das Ranking.
About Author

Häufige Fragen (FAQs)

Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse in Google?

SEO ist kein Sofort-Zauber – oft sieht man erste Verbesserungen nach 1 bis 6 Monaten. Der Wettbewerb, die Keyword-Auswahl und Ihre Pflege-Intensität spielen eine Rolle. Wichtig hierbei ist auch, ob Sie ein Google oder Bing Unternehmensprofil haben.

Nicht unbedingt jährlich 100 Beiträge. Aber regelmäßiger, relevanter Content (z. B. zu Ihren Projekten oder typischen Kundenfragen) hilft enorm.

Das hängt ab vom Umfang: Seitenanzahl, Fotos, Funktionen, SEO-Intensität. Außerdem entstehen laufende Kosten für Hosting, Pflege und Updates. Ich erstelle Ihnen ein transparentes Angebot.

Sehr große – in der Handwerksbranche sind sie entscheidend. Bewertungen auf Google, Gesicht zu Ihren Projekten, Fallbeispiele stärken Vertrauen und SEO (Rich Snippets etc.).

Ja – durch modulare Architektur lassen sich Funktionen wie Terminsystem, Online-Kalkulator oder Blog leicht hinzufügen, ohne die gesamte Struktur neu zu bauen.